Or see the index
A Victor Hugo – Poéme
De votre amitié, maître, emportant cette preuve
Je tiens donc sous mon bras le Rhin.
—J’ai l’air d’un fleuve
El je me sens grandir par la comparaison.
Mais le Fleuve sait-il lui pauvre
Dieu sauvage
Ce qui lui donne un nom, une source, un rivage,
Et s’il coule pour tous quelle en est la raison.
Assis au mamelon de l’immense nature,
Peut-être ignore-t-il comme la créature
D’où lui vient ce bienfait qu’il doit aux Immortels:
Moi je sais que de vous, douce et sainte habitude,
Me vient l’Enthousiasme et l’Amour et l’Étude,
Et que mon peu de feu s’allume à vos autels.
Gérard de Nerval
(1808 – 1855)
A Victor Hugo – Poéme
fleursdumal.nl magazine
More in: Archive M-N, Hugo, Victor, Nerval, Gérard de, Victor Hugo
Er kennt seine Feinde nur allzu gut. Inspector Macbeth ist der taffste Cop in einer maroden Industriestadt im Norden.
Einen Deal nach dem anderen lässt er hochgehen, die Drogenbosse beißen sich an ihm die Zähne aus. Doch irgendwann wird die Verlockung zu groß: Geld, Respekt, Macht. Schnell aber wird ihm klar, dass einer wie er, der schon in der Gosse war, niemals ganz nach oben kommen wird. Außer – er tötet.
Angestachelt von seiner Geliebten, schafft er sich einen Konkurrenten nach dem anderen vom Hals. In seinem Blutrausch merkt er nicht, dass er längst jenen dunklen Kräften verfallen ist, denen er einst den Kampf angesagt hat.
Jo Nesbø, 1960 geboren, ist Ökonom, Journalist, Musiker und zählt zu den renommiertesten und innovativsten Krimiautoren seiner Generation. Seine Bücher sind in über 50 Sprachen übersetzt, werden verfilmt, und von seinen Harry-Hole-Thrillern wurden allein im deutschsprachigen Raum über 5 Millionen Exemplare verkauft. »Macbeth« ist sein neuester Thriller, der u.a. in Skandinavien, Großbritannien und den USA auf der Bestsellerliste stand. Jo Nesbø lebt in Oslo.
André Mumot (Übersetzer): André Mumot ist promovierter Kulturwissenschaftler, Journalist, Autor und Literaturübersetzer. Seit 2008 übersetzt er Autoren wie Neil Gaiman, Raquel J. Palacio, Nick Harkaway und Aleksandar Hemon. Er lebt in Berlin.
Jo Nesbø
Macbeth
Blut wird mit Blut bezahlt.
Thriller
Internationaler Bestseller
Originaltitel: Macbeth
Originalverlag: Hogarth
Aus dem Englischen von André Mumot
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
624 Seiten
13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-328-60017-6
€ 24,00 [D]
Verlag: Penguin
Erscheinungstermin: 27. August 2018
# new novel
Jo Nesbø – Macbeth
fleursdumal.nl magazine
More in: - Book News, - Bookstores, Archive M-N, Art & Literature News, Tales of Mystery & Imagination, Thrillers, TRANSLATION ARCHIVE
Et puis, pas de rentrée littéraire sans Amélie Nothomb ! Vous le savez : Amélie Nothomb est la marraine de cette émission.
Elle sera donc à mes côtés pour ce premier rendez-vous de la saison et évoquera son 27ème roman, « Les prénoms épicènes » (Albin Michel), l’histoire d’une relation père-fille dans laquelle la frontière entre l’amour et la haine se montre particulièrement ténue.
La Grande Librairie
Depuis 1992 et Hygiène de l’assassin, tous les livres d’Amélie Nothomb ont été publiés aux éditions Albin Michel. Elle a reçu, entre autres, le prix Chardonne, le Grand prix du roman de l’Académie française, le prix de Flore, et le Grand prix Jean Giono pour l’ensemble de son oeuvre. Ses oeuvres sont traduites dans 40 langues, des U.S.A. au Japon.
Amélie Nothomb est un écrivain belge de langue française. Elle est né le 13 août 1967 à Kobe, au Japon, où son père, le baron Patrick Nothomb, fut ambassadeur de Belgique. Belgique, qu’elle ne connaîtra qu’à 17 ans, pour y terminer ses études de philologie romane à l’Université libre de Bruxelles.
Depuis 1992, Amélie Nothomb publie aux éditions Albin Michel un roman par an.
Amélie Nothomb
Les Prénoms épicènes
Édition brochée
€17.50
22 Août 2018
130mm x 200mm
Broché: 162 pages
Editeur : Albin Michel
Collection : A.M. ROM.FRANC
Langue : Français
ISBN-10: 2226437347
ISBN-13: 978-2226437341
Dimensions du produit: 13 x 1,5 x 20,4 cm
Littérature française
Éditeur Albin Michel
Nombre de pages 162
Langue français
new books
fleursdumal.nl magazine
More in: - Book News, - Bookstores, Archive M-N, Archive M-N, Art & Literature News, Maison de la Poésie
Dieser Bestseller aus dem Jahr 1931 führt den Leser mitten hinein in die pulsierende Metropole Berlin auf dem Höhepunkt der »Goldenen Zwanziger«.
Folgen Sie dem Autor bei seinen Ausflügen zu den Hotspots des damaligen Nachtlebens – in sagenumwobene Varietés und Tanzpaläste, in Vergnügungsparks und Kaffeehäuser, in angesagte Bars und Schwulenkneipen, aber auch an die Orte der Prostitution und des Verbrechens.
Erweitere Neuausgabe des Klassikers – mit Glossar, Register und vielen historischen Fotos.
»Wer Erlebnisse sucht, Abenteuer verlangt, Sensationen sich erhofft, der wird im Schatten gehen müssen.« Curt Moreck
Curt Moreck, 1888 als Konrad Haemmerling in Köln geboren, war ein Schriftsteller und Journalist, der in den 1920er Jahren seinen Schwerpunkt auf Kultur- und Sittengeschichte legte. Während der Zeit des Nationalsozialismus war das Werk Curt Morecks verboten, nach 1945 konnte er nicht mehr an seine früheren Erfolge anknüpfen. Er starb 1957 in Berlin.
Das deutsche Babylon 1931
Curt Moreck
Ein Führer durch das lasterhafte Berlin
30 Schwarz-Weiß- Abbildungen – 2 Ktn
EAN: 9783898091497
ISBN: 389809149X
Libri: 4858158
Bebra Verlag
März 2018
208 Seiten
gebunden
€22,00
new books
fleursdumal.nl magazine
More in: - Book Lovers, - Book Stories, Archive M-N, Art & Literature News, Berber, Anita, FDM in Berlin
Ein Jahrtausend lang lebten die Ukrainer zwischen Grenzen, die sich unter ihren Füßen stetig verschoben; mal zu Polen, mal zu Österreich und Litauen, schließlich zu Deutschland und dann zur Sowjetunion gehörten.
Und die nun wieder in Bewegung geraten sind. Als Staat existiert die Ukraine erst seit 1991; was sie vorher war, ist unter ihren Bewohnern so umstritten wie unter ihren europäischen Nachbarn. Jens Mühling erzählt von Begegnungen mit Nationalisten und Altkommunisten, Krimtataren, Volksdeutschen, Kosaken, Schmugglern, Archäologen und Soldaten, deren Standpunkte kaum unterschiedlicher sein könnten. Sein Buch schildert ihren Blick auf ein Land, über das wir kaum etwas wissen – obwohl es mitten in Europa liegt.
Jens Mühling, geboren 1976 in Siegen, arbeitete zwei Jahre lang für die «Moskauer Deutsche Zeitung», seit 2005 ist er Redakteur beim Berliner «Tagesspiegel». Seine Reportagen und Essays über Osteuropa wurden mehrfach ausgezeichnet und sein erstes Buch «Mein russisches Abenteuer» war in Großbritannien für den renommierten Dolman Travel Book Award nominiert.
Jens Mühling
Schwarze Erde
Eine Reise durch die Ukraine.
1. Auflage.
Rowohlt Taschenbuch
Juni 2018
285 Seiten
EAN: 9783499631566
ISBN: 3499631563
Libri: 3558738
Taschenbuch €10,99
new books
fleursdumal.nl magazine
More in: - Book News, - Book Stories, Archive M-N, Art & Literature News
In New American Stories, the beautiful, the strange, the melancholy, and the sublime all comingle to show the vast range of the American short story.
In this remarkable anthology, Ben Marcus has corralled a vital and artistically singular crowd of contemporary fiction writers.
Collected here are practitioners of deep realism, mind-blowing experimentalism, and every hybrid in between.
Luminaries and cult authors stand side by side with the most compelling new literary voices.
Nothing less than the American short story renaissance distilled down to its most relevant, daring, and unforgettable works,
New American Stories puts on wide display the true art of an American idiom.
“Ben Marcus is the rarest kind of writer: a necessary one. It’s become impossible to imagine the literary world–the world itself–without his daring, mind-bending and heartbreaking writing.”–Jonathan Safran Foer
New American Stories
Edited by Ben Marcus
Part of Vintage Contemporaries
Category: Literary Collections | Literary Fiction
Paperback
2015
784 Pages
$16.95
Published by Vintage
ISBN 9780804173544
short storie
fleursdumal.nl magazine
More in: #Short Stories Archive, - Book News, - Book Stories, Archive M-N, Art & Literature News
À la fois récit et manifeste, cet essai dédié à l’ardeur poétique risque à tout propos la première personne du singulier afin de témoigner de cet éblouissement que suscite la lecture d’un poème, et combien cet éblouissement peut perdurer.
Huit brefs chapitres entraînent le lecteur sur les versants de la poésie vécue, celle qui, comme le voulait Rimbaud, change bel et bien la vie. Car il s’agit de sortir des sentiers battus où l’on veut faire croire que les poètes ne sont que des rêveurs plus ou moins solitaires. Ici l’on ose de nouveaux chemins de traverse, toutes époques et contrées confondues, jusqu’à prouver que la poésie, mise à l’épreuve de soi, a pouvoir sur les êtres et sur leur destinée.
Ce récit, cet essai, ce manifeste, d’une tonique originalité quant à l’écriture et aux angles d’attaque, célèbre ainsi un engagement existentiel qui est la liberté même.
Présentation de l’éditeur: A la fois récit et manifeste, cet essai dédié à l’ardeur poétique risque à tout propos la première personne du singulier afin de témoigner de cet éblouissement que suscite la lecture d’un poème, et combien cet éblouissement peut perdurer. Huit brefs chapitres entraînent le lecteur sur les versants de la poésie vécue, celle qui, comme le voulait Rimbaud, change bel et bien la vie. Car il s’agit de sortir des sentiers battus où l’on veut faire croire que les poètes ne sont que des rêveurs plus ou moins solitaires. Ici l’on ose de nouveaux chemins de traverse, toutes époques et contrées confondues, jusqu’à prouver que la poésie, mise à l’épreuve de soi, a pouvoir sur les êtres et sur leur destinée.
Biographie de l’auteur: Née en 1977 à Toulouse, Sophie Nauleau est écrivain. Docteur en littérature française et diplômée de l’Ecole du Louve, elle a produit pour France Culture des documentaires et des émissions régulières. Elle a composé de nombreuses anthologies poétique, et notamment publié La Main d’oublies (Galilée), La Voie de l’écuyer (Actes Sud) et La Vie cavalière (Gallimard). Elle est désormais directrice artistique du Printemps des Poètes.
La Poésie à l’épreuve de soi
Sophie Nauleau
Éditions Actes Sud
Actes Sud Littérature
Poésie
7 Mars, 2018
Langue : Français
Poche: 80 pages
10,0 x 19,0 cm
prix indicatif : 13, 00€
ISBN-10: 2330097417
ISBN-13: 978-2330097417
new books
fleursdumal.nl magazine
More in: - Book News, - Bookstores, Archive M-N, Art & Literature News
Karl Marx’ “Kapital” ist ein Schlüsselwerk der politischen Philosophie. Bis heute wird es kontrovers diskutiert und immer wieder rücken seine Thesen ins Blickfeld einer breiten Öffentlichkeit.
Weitgehend ungelöst scheinen demnach die Fragen, denen sich Marx in seiner scharfsichtigen Analyse widmet: Wie schafft es der Mensch, in einer kapitalistisch organisierten Gesellschaft die Zügel in der Hand zu behalten? Und was ist nötig, damit er hinter ihren offenbar rätselhaften Prozessen nicht gänzlich ‘verschwindet’? – Marx’ Hauptwerk blieb Fragment.
Der in dieser Ausgabe vollständig enthaltene erste Band, ‘Der Produktionsprozess des Kapitals’, ist der einzige von vier geplanten Bänden, den Marx in summa selbst verfasst und herausgegeben hat.
In ihm verdichtet sich, nach jahrzehntelangen Studien, seine gesamte politische Ökonomie.
Karl Marx
Das Kapital
Ungekürzte Ausgabe nach der zweiten Auflage von 1872, mit einem Geleitwort von Karl Kosch aus dem Jahre 1932 in feinem Cabra-Leder.
Anaconda Verlag
Gebundene Ausgaben
EAN: 9783730606063
ISBN: 3730606069
Libri: 4204590
Ungekürzte Ausgabe nach der zweiten Auflage von 1872, mit einem Geleitwort von Karl Kosch aus dem Jahre 1932 in feinem Cabra-Leder.
Anaconda Verlag
April 2018
768 Seiten
€ 10,00
new books
fleursdumal.nl magazine
More in: - Book News, Archive M-N, Art & Literature News, Karl Marx, MONTAIGNE
Karl Marx (1818 – 1883) hat ein gewaltiges Werk hinterlassen und damit einen außergewöhnlichen Einfluss ausgeübt.
Die Rolle als Heilsbote der Weltgeschichte erhielt er erst posthum und verlor sie 100 Jahre nach seinem Tod auch wieder. Doch die Lektüre lohnt sich nach wie vor.
Das Lesebuch zeigt in ausgewählten Texten einschließlich des ›Kommunistischen Manifests‹ chronologisch die Entwicklung des Marx’schen Denkens. Eine ausführliche Einleitung liefert die historische Einordnung, erläutert die spezifische Begrifflichkeit von Marx und zeigt die Ansatzpunkte der Kritik.
Klaus Körner, geboren 1939, ist Politikwissenschaftler und seit 1976 freier Publizist und Buchautor. Neben der Mitarbeit an zeitgeschichtlichen Ausstellungen zahlreiche Veröffentlichungen zu Karl Marx, zur jüngeren deutschen Geschichte und der politischen Kultur der Bundesrepublik.
Karl Marx
Es kommt darauf an, die Welt zu verändern
Ein Karl-Marx-Lesebuch.
Gebundene Ausgaben
EAN: 9783423281614
ISBN: 3423281618
Libri: 3484955
Ein Karl-Marx-Lesebuch.
Herausgegeben von Klaus Körner
dtv Verlagsgesellschaft
März 2018
464 Seiten
€ 20,00
new books
fleursdumal.nl magazine
More in: - Book News, Archive M-N, Art & Literature News, Karl Marx, MONTAIGNE
“My heart is bursting with homage as I / head off to a hostile eternity,” writes Jane Mayhall, eighty-five, who wrote most of these poems in an urgent outpouring over the last few years.
From the decades-outdated subway token in the bottom of her shoulder bag, which calls forth earlier days in New York City, to the violin her father practiced among the pantry’s jam jars in her Kentucky childhood, Mayhall plucks small treasures that bespeak her fierce devotion to life, with its clutter of memories and imperfections. In her tightly knotted, beautifully turned short poems, she elegizes a world not quite gone, and brings us into contact with some of her contemporaries, from Lincoln Kirstein to Theodore Roethke.
Chief among her cherished memories is her long bohemian marriage, which she recalls in a series of ravishing love poems to her late husband. In lines saturated with feeling she describes how she accommodates her grief at losing him and, as throughout this exquisite volume, how we must continue to greet life, in all its gorgeous strangeness.
Jane Mayhall was born in Louisville, Kentucky, in 1918 and attended Black Mountain College in North Carolina. She taught at the New School for Social Research, Hofstra University, Morehead State University, and the Summer Writers’ Workshop at Hindman Settlement School in Kentucky. Her fiction and poems appeared in The Yale Review, The New Yorker, The Paris Review, and other publications. Mayhall lived in New York City until her death in 2009.
Sleeping Late on Judgment Day
Poems
By Jane Mayhall
Category: Poetry
Paperback
2005
112 Pages
$15.00
Published by Knopf
5-5/8 x 9-1/4
ISBN 9780375710483
more poetry
fleursdumal.nl magazine
More in: - Book Lovers, - Book Stories, Archive M-N, Archive M-N, Art & Literature News
A wonderfully digressive little volume about our complex relationship with our books and being an incurable bibliophile. The perfect antidote to Walter Benjamin’s classic essay, Unpacking My Library.
A best-selling author and world-renowned bibliophile meditates on his vast personal library and champions the vital role of all libraries.
In June 2015 Alberto Manguel prepared to leave his centuries-old village home in France’s Loire Valley and reestablish himself in a one-bedroom apartment on Manhattan’s Upper West Side. Packing up his enormous, 35,000‑volume personal library, choosing which books to keep, store, or cast out, Manguel found himself in deep reverie on the nature of relationships between books and readers, books and collectors, order and disorder, memory and reading. In this poignant and personal reevaluation of his life as a reader, the author illuminates the highly personal art of reading and affirms the vital role of public libraries.
Manguel’s musings range widely, from delightful reflections on the idiosyncrasies of book lovers to deeper analyses of historic and catastrophic book events, including the burning of ancient Alexandria’s library and contemporary library lootings at the hands of ISIS. With insight and passion, the author underscores the universal centrality of books and their unique importance to a democratic, civilized, and engaged society.
Alberto Manguel is a writer, translator, editor, and critic, but would rather define himself as a reader and a lover of books. Born in Buenos Aires, he has since resided in Israel, Argentina, Europe, the South Pacific, and Canada. He is now the director of the National Library of Argentina.
Title: Packing My Library
Subtitle: An Elegy and Ten Digressions
Author: Alberto Manguel
Publisher: Yale University Press
Title First Published: 20 March 2018
Format: Hardcover
ISBN-10 0300219334
ISBN-13 9780300219333
Nb of pages 160 p.
Hardcover – $23.00
new books
fleursdumal.nl magazine
More in: - Book Lovers, - Book News, - Book Stories, Alberto Manguel, Archive M-N, Art & Literature News, Libraries in Literature, The Art of Reading
Mina Wolf, Journalistin und Gelegenheitstexterin, opfert den Sommer, um einen Aufsatz über den Dreißigjährigen Krieg für die Festschrift einer Kleinstadt zu schreiben.
Eine irre Nachbarin, die Tag für Tag von morgens bis abends auf ihrem Balkon lauthals singt, zwingt sie, nur noch nachts zu arbeiten. Die kleine, enge Straße gerät in Aufruhr und in Minas Kopf vermischen sich der Dreißigjährige Krieg, die täglichen Nachrichten über Krieg und Terror mit der anschwellenden Aggression in der Nachbarschaft. Als auch noch eine Krähe in ihre nächtliche Einsamkeit gerät, die sie Munin nennt und mit der sie ein Gespräch über Gott und die Welt beginnt, ist das Chaos in Minas Kopf komplett.
Monika Maron entwirft in diesem turbulenten Roman provokant und mit Humor ein Stimmungsbild unserer Zeit.
Monika Maron ist 1941 in Berlin geboren, wuchs in der DDR auf, übersiedelte 1988 in die Bundesrepublik und lebt seit 1993 wieder in Berlin. Sie veröffentlichte zahlreiche Romane, darunter ›Flugasche‹, ›Animal triste‹, ›Endmoränen‹, ›Ach Glück‹ und ›Zwischenspiel‹, außerdem mehrere Essaybände, darunter ›Krähengekrächz‹, und die Reportage ›Bitterfelder Bogen‹. Zuletzt erschien der Roman ›Munin oder Chaos im Kopf‹. Sie wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter dem Kleist-Preis (1992), dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg (2003), dem Deutschen Nationalpreis (2009), dem Lessing-Preis des Freistaats Sachsen (2011) und dem Ida-Dehmel-Preis (2017).
Monika Maron
Munin oder Chaos im Kopf
Hardcover
Preis € 20,00
ISBN: 978-3-10-048840-4
224 Seiten
gebunden
Verlag S. Fischer
fleursdumal.nl magazine
More in: - Book News, - Bookstores, Archive M-N
Thank you for reading Fleurs du Mal - magazine for art & literature