In this category:

    FLEURSDUMAL POETRY LIBRARY - classic, modern, experimental & visual & sound poetry, poetry in translation, city poets, poetry archive, pre-raphaelites, editor's choice, etc.
    CLASSIC POETRY
    Novalis
    TOMBEAU DE LA JEUNESSE - early death: writers, poets & artists who died young
    Novalis

New on FdM

  1. Rouge et Noir by Emily Dickinson
  2. Invictus by William Ernest Henley
  3. Anthology of Black Humor by André Breton
  4. Gertrud Kolmar: Verlorenes Lied
  5. Georg Trakl: In Venedig
  6. Masaoka Shiki: Buddha-death
  7. Feeling All the Kills by Helen Calcutt
  8. Johann Wolfgang von Goethe: Der Sänger
  9. Adah Menken: Aspiration
  10. Wild nights – Wild nights! by Emily Dickinson

Or see the index

All categories

  1. AFRICAN AMERICAN LITERATURE (13)
  2. AUDIO, CINEMA, RADIO & TV (217)
  3. DANCE & PERFORMANCE (60)
  4. DICTIONARY OF IDEAS (203)
  5. EXHIBITION – art, art history, photos, paintings, drawings, sculpture, ready-mades, video, performing arts, collages, gallery, etc. (1,521)
  6. FICTION & NON-FICTION – books, booklovers, lit. history, biography, essays, translations, short stories, columns, literature: celtic, beat, travesty, war, dada & de stijl, drugs, dead poets (3,939)
  7. FLEURSDUMAL POETRY LIBRARY – classic, modern, experimental & visual & sound poetry, poetry in translation, city poets, poetry archive, pre-raphaelites, editor's choice, etc. (4,832)
  8. LITERARY NEWS & EVENTS – art & literature news, in memoriam, festivals, city-poets, writers in Residence (1,617)
  9. MONTAIGNE (112)
  10. MUSEUM OF LOST CONCEPTS – invisible poetry, conceptual writing, spurensicherung (54)
  11. MUSEUM OF NATURAL HISTORY – department of ravens & crows, birds of prey, riding a zebra, spring, summer, autumn, winter (186)
  12. MUSEUM OF PUBLIC PROTEST (151)
  13. MUSIC (223)
  14. NATIVE AMERICAN LIBRARY (5)
  15. PRESS & PUBLISHING (92)
  16. REPRESSION OF WRITERS, JOURNALISTS & ARTISTS (112)
  17. STORY ARCHIVE – olv van de veestraat, reading room, tales for fellow citizens (17)
  18. STREET POETRY (46)
  19. THEATRE (191)
  20. TOMBEAU DE LA JEUNESSE – early death: writers, poets & artists who died young (373)
  21. ULTIMATE LIBRARY – danse macabre, ex libris, grimm & co, fairy tales, art of reading, tales of mystery & imagination, sherlock holmes theatre, erotic poetry, ideal women (230)
  22. WAR & PEACE (127)
  23. WESTERN FICTION & NON-FICTION (23)
  24. · (2)

Or see the index



  1. Subscribe to new material: RSS

Novalis: Hymnen an die Nacht 3

Novalis

(Friedrich von Hardenberg, 1772–1802)

 

Hymnen an die Nacht  3

Einst da ich bittre Thränen vergoß, da in Schmerz aufgelöst meine Hoffnung zerrann, und ich einsam stand am dürren Hügel, der in engen, dunkeln Raum die Gestalt meines Lebens barg – einsam, wie noch kein Einsamer war, von unsäglicher Angst getrieben – kraftlos, nur ein Gedanken des Elends noch. – Wie ich da nach Hülfe umherschaute, vorwärts nicht konnte und rückwärts nicht, und am fliehenden, verlöschten Leben mit unendlicher Sehnsucht hing: – da kam aus blauen Fernen – von den Höhen meiner alten Seligkeit ein Dämmerungsschauer – und mit einemmale riß das Band der Geburt – des Lichtes Fessel. Hin floh die irdische Herrlichkeit und meine Trauer mit ihr – zusammen floß die Wehmuth in eine neue, unergründliche Welt – du Nachtbegeisterung, Schlummer des Himmels kamst über mich – die Gegend hob sich sacht empor; über der Gegend schwebte mein entbundner, neugeborner Geist. Zur Staubwolke wurde der Hügel – durch die Wolke sah ich die verklärten Züge der Geliebten. In ihren Augen ruhte die Ewigkeit – ich faßte ihre Hände, und die Thränen wurden ein funkelndes, unzerreißliches Band. Jahrtausende zogen abwärts in die Ferne, wie Ungewitter. An Ihrem Halse weint ich dem neuen Leben entzückende Thränen. – Es war der erste, einzige Traum – und erst seitdem fühl ich ewigen, unwandelbaren Glauben an den Himmel der Nacht und sein Licht, die Geliebte.

Novalis poetry

fleursdumal.nl magazine

More in: Novalis, Novalis

Previous and Next Entry

« | »

Thank you for reading Fleurs du Mal - magazine for art & literature